5+1 Tipps gegen Überforderung im Soul-Business
Was tun, wenn dein Soul-Business dich überfordert? Keine mag das Gefühl, überfordert zu sein.
Wenn alles zu viel wird… Wenn wir nicht mehr wissen, wo anfangen und wo weitermachen…
Und mit unserem Soul-Business können wir leicht in die Fänge des Überfordert-Seins hineingeraten.
Woher kommt dieses Gefühl?
Einfach, weil wir zu viel auf dem Teller haben.
Mails beantworten.
Texte schreiben.
Sitzungen halten.
Fortbildungen.
Team führen.
Neue Produkte ausarbeiten.
Videos drehen.
Sich um die Finanzen kümmern.
Rechnungen schreiben.
Notfälle und technische Pannen lösen - die passieren immer dann, wenn wir sie am allerwenigsten brauchen.
Neue Putzfrau organisieren und Vorstellungsgespräche führen.
Zahnarzttermin.
Einer Freundin geht’s auch nicht so gut und braucht echte, liebevolle Aufmerksamkeit.
Handwerker hat Mist gebaut - es muss also reklamiert werden.
Das Auto muss in die Werkstatt.
Der TÜV steht an.
Neue Reifen sollen auch noch drauf.
Ganz abgesehen von dem Wahnsinn der DSGVO.
Und natürlich soll die Wäsche auch gewaschen werden.
Und fürs Fotoshooting steht noch der Friseurtermin an.
Blogpost und die Webseite müssen SOFORT bearbeitet werden.
Und das Trampolin wartet auf dich - und schreit: du musst springen und gesund bleiben.
Und der Wald.
Und das Journaln.
Und dann kommt die Baustelle ins Haus.
Zwei Wochen Presslufthammer.
Schon um 7 Uhr.
Echt nicht meine Zeit.
Und meine Hängematte nörgelt laut vor Einsamkeit.
Geht es dir manchmal auch so?
Alles schreit nach Aufmerksamkeit und will scheinbar sofort gelöst werden. Gleichzeitig.
Als seien es 100+ hungrige, kleine Kinder, die brüllen und SOFORT als ERSTES essen wollen.
Es gibt Phasen, da sieht es so aus, als ob alle Wellen sich um einen zusammenschlagen würden.
Was in solchen Phasen wichtig ist, ist sich klarzumachen, dass nur scheinbar alles gleichzeitig sein muss.
Prioritäten zu setzen ist kein Luxus
- sondern 'überlebenswichtig'
Ich habe in einer 12-Schritte-Gruppe vor 30 Jahren das Leitprinzip gehört und aufgesogen:
DAS WICHTIGSTE ZUERST.
1.
Und manchmal ist das Wichtigste dafür zu sorgen, dass es mir gut geht.
Dass ich um meinen Körper sorge.
Das heisst nicht, dass ich ausgerechnet mitten im grössten Chaos und der mega To-Do-Liste zwei Wochen Wellness-Urlaub buche.
Das wäre die schiere Flucht.
Doch ich schaue, dass es meinem Körper gut geht.
Ihm gutes Essen gebe.
An die frische Luft gehe.
Und laaaaaaaange unter der Dusche stehe. Und das mindestens 2 Mal am Tag.
2.
Ich achte auf meinen Atem besonders dann, wenn ich mich stark gefordert fühle.
Mein Seelen-Atem.
3.
Zeit ist nicht wirklich starr.
Ich erinnere mich immer wieder daran.
Zeit ist dehnbar.
Vielleicht hast du es auch schon beobachtet, dass Zeit unterschiedliche Geschwindigkeiten hat.
Wenn wir uns innerlich nach vorne lehnen, beschleunigt sich Zeit und der Raum wird eng wahrgenommen.
Wenn wir uns innerlich nach hinten lehnen, in uns selbst anlehnen sozusagen, dann entspannt sich die Zeitqualität und wir haben mehr Raum zum Atmen, zum Leben und auch für die To-Do’s .
Ich nenne es entspannte Hochgeschwindigkeit.
Ich werde durch das innerliche Zurücklehnen konzentrierter und viel effektiver.
Wie magisch fällt alles auf seinen Platz und geschieht in der richtigen Reihenfolge - durch mein aktives TUN natürlich. ;)
Im FLOW-Zustand sind wir am effektivsten und zugleich total zufrieden und glücklich, weil wir angedockt sind an das Grosse und im Fluss des Lebens. Und das ist das Tolle an einem Soul-Business, es verlangt und drängt einen regelrecht in diesen Flow.
4.
Wenn ich mich überfordert fühle, führe ich bewusst Selbstgespräche, die mich stärken, mir Ruhe und Kraft geben.
Ich erinnere mich auch an all die Erlebnisse, wo es gut ausgegangen ist. Ich erinnere mich daran, wie ich es geschafft habe - mit welcher inneren Einstellung. Wo war mein Fokus?
Überforderung entsteht im Kopf
5. Es muss nicht alles perfekt sein…
Das war für mich eine der schwersten Lektionen zu lernen.
Auch da hilft mir das Seelen-Atmen besonders.
Und das kann ich sogar tun, während ich noch etwas anderes mache, wie zum Beispiel jetzt diesen Text schreiben.
So gibt es einen doppelten Effekt.
Es wird getan, was getan werden muss und es wird auch noch beseelt.
Ich finde, es ist eine wunderbare Kombination.
Alles aufschreiben
6. Gerade wenn es viel zu tun gibt, hat man das Gefühl, dass es keine Zeit gibt, alles aufzuschreiben.
Doch das Aufschreiben ist der Rettungsring.
Von dort aus werden viele Dinge und Prioritäten viel klarer.
Mein TIPP für dich: Ich schreibe gerne auf bunte Post-It’s oder nutze Trello.
Wie Magie entsteht.
Magie entsteht hier durch TUN - bewusst und in Alignment.
Auch wenn wir echte Magie nicht TUN können, tritt sie gerne beim TUN in Erscheinung. Und so mache ich es:
Es gibt einen Moment, wo ich die Stimmen abschalte. Radikal. Die Stimmen, die mich zurückhalten, verwirren, zerstreuen und verrückt werden lassen wollen. Ich schliesse die dicke Tür an diesem Irrenhaus und nehme die wichtigste Aufgabe und TUE SIE. Auch schliesse ich die Tür meines Büros - von innen! ;) und schalte alles ab, was bimmeln, piepsen oder vibrieren könnte. Und ich tauche ein - bewusst - weil ich es so will. Ich tauche ein zu 100%. Ich gebe mich ganz.
Mein TIPP für dich: Ich habe oft Spass dabei, so dran zu gehen, als würde ich spielen.
Ich denke mir ständig kleine Spiele aus.
Und so wird die trockenste Aufgabe saftig und geniessbar.
Ich gebe zu, etwas gibt es, da habe ich es noch nicht geschafft.
Das ist die vorbereitende Buchhaltung für meine Steuerberaterin.
Deshalb wird es auch bis zu 90% ausgelagert.
Die Kur gegen Überforderung hat viele Dimensionen. Hier das wichtigste noch mal zusammengefasst:
Handlung gehört genauso dazu wie das Atmen, mit der Seele gemeinsam die Prios festlegen, Hilfe holen, gut zu sich sein und lernen, sich liebevoll zu führen und zu organisieren, Fokus zu finden, spielen.
Was ich fast vergessen habe mit aufzuzählen, sind gesunde Grenzen.
Wenn du dazu neigst für andere Verantwortung zu übernehmen, dir zu viel aufzuhalsen und nicht nein sagen zu können. Dann ist es wichtig, deine Grenzen gesund zu halten. Oder gar zu entwickeln.
Aber darüber ein anderes Mal mehr.
Deine Notfall-Liste für besonders herausfordernde Phasen
Delegieren: Was kannst du delegieren?
Kontrollfreak: Bist du ein Perfektionist?
Opfer: Beklagst du dich als Opfer der Umstände?
Pausen: Hältst du Pausen ein? Sorgst du gut für dich?
Plan: Gut geplant, ist halb erledigt. Prioritäten setzen.
Atmen: Hole deine Seelenkraft mit hinein. Du bist nicht allein.
Fokus: Bleib im Moment. Genau da, woran du jetzt arbeitest. Gebe dich ganz rein oder lasse es ganz.
Grenzen: Starke, aber flexible Grenzen entwicklen. Verantwortung und falsche Loyalitäten klären. Sich von negativen Stimmen abgrenzen.
Viel Erfolg beim Ausprobieren meiner TIPPs, wie du Überforderung in fokussiertes, hochschwingendes WIRKEN transformieren kannst.
Herzlich
Modita
_______________________________________________________________
P.S. Wenn du noch mehr in die Tiefe willst
und mit mir gemeinsam deine Soul-Business Entwicklung klären und beschleunigen möchtest, damit dein Soul-Business Schwung bekommt - von innen nach aussen aufblüht und mit dir zusammen Früchte trägt.
Dann buche dein kostenfreies Divine Meeting und wir schauen, was du brauchst und ob wir gut zusammen passen und wirken können.
Hier geht es zum Terminkalender>>
Erzähl der Welt davon - Sharing ist Caring
#Mindset #GanzheitlicherErfolg #Bestimmung #SoulBusiness #EntfaltedeineBestimmung